Neubau Mehrfamilienhaus Zürich-Albisrieden
Das Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen und einer Tiefgarage befindet sich im Stadtteil Albisrieden. Der Baukörper ist durch mehrere Rücksprünge in ein Hauptvolumen mit zwei giebelseitig anliegenden schlankeren Gebäudeteilen gegliedert. Zusätzlich bilden Erker und Balkone weitere vor-, respektive zurückversetzte Abstufungen. Fensteröffnungen über Eck betonen die volumetrische Gliederung. Ein grosszügiger Einschnitt im Erdgeschoss bildet den Haupteingang.
Der in Kalksteinbeton ausgeführte Sockel, welcher die Fassade im Erdgeschoss bestimmt, verdeutlicht seine Funktion als Basis vom Gebäude. Einzelne gestockte Flächen bringen den Gesteinszuschlag zum Vorschein und wirken dekorativ. Die warme Farbgebung vom Sichtbeton wird in die darüberliegende Kompaktfassade im feinkörnigen Abrieb übernommen, wobei die Fensteröffnungen in ihren Leibungen mittels Glattstrich dezent von der Hauptfassade differenziert werden. Das Dach mit seiner dunklen Farbgebung und integrierter Photovoltaik-Anlage bildet den Abschluss des Bauwerks. Die umlaufenden Trauf- und Firstlinien auf gleicher Höhe verleihen der Dachlandschaft eine klare Lesbarkeit. Aufgrund der unterschiedlichen Gebäudetiefen vom mittleren und den seitlichen Baukörpern öffnet sich im Mittelfeld der First zu einer der obersten Wohnung zugehörigen Dachterrasse.
Giebelseitig befinden sich Wohn- und Essbereiche der Wohnungen, welche von der schmalen Volumetrie und den Eckfenstern allseitig von viel Licht und Ausblick profitieren. Die weit ausladenden Balkone in Sichtbeton führen diese Raumabfolge im Aussenbereich fort. Die Zimmer reihen sich entlang der Längsseite vom Gebäude auf, welche durch seine Abstufungen die nötige Privatsphäre ermöglichen. Auch in diesen Bereichen bringen die Fenster über Eck angenehm viel Licht ins Innere und eine vielseitige Sicht nach Aussen.